schottlandreise 2024, tag 3
mainsgill farmshop (handyfoto)
heute führte uns die reise von hull nach sandyhills in schottland. unterwegs hielten wir an einem echten juwel von laden – dem mainsgill farm shop an der a66 in north yorkshire, nur wenige meilen von scotch corner entfernt.
ein traum für liebhaber regionaler produkte: frisches fleisch, knackiges gemüse und eier direkt vom bauernhof.
der laden war nicht nur ein genuss für uns, sondern auch für valentino – es gab draussen sogar einen speziellen hundebereich, wo er sich nach herzenslust umsehen konnte.
in sandyhills fanden wir einen kleinen, charmanten campingplatz direkt am meer, der uns sofort ins auge stach.
da wir nicht reserviert hatten, fragten wir spontan nach einem stellplatz – und wurden prompt fündig.
der campingplatz liegt malerisch an einer kleinen bucht und versprüht einen rustikalen charme. die einrichtungen waren zwar nicht neu, aber sauber und funktional, was uns absolut reichte.
interessanterweise war der platz erstaunlich leer, was wohl daran liegt, dass er auch in der hauptsaison eher an den wochenenden besucht wird.
typisch für diese gegend gibt es hier nicht nur zelte und wohnmobile, sondern auch „caravans“ – das sind kleine cottages oder fertigbungalows, die fest installiert sind. viele davon sind dauerhaft vermietet oder verkauft. man kann aber auch einen solchen mieten. allerdings muss man da mehr zeit einrechnen, da sie nicht nur für eine nacht gebucht werden können
nach einer fahrt von insgesamt 223 kilometern kamen wir also an und konnten ein leckeres abendessen zubereiten. ruedi freute sich über ein saftiges rindersteak, während ich mich für lammkoteletts entschieden habe. dazu gab’s hörnli (eine kleine kulinarische erinnerung an die schweiz) und einen knackigen salat – das perfekte dinner am meer!